Publisher: SchachDepot Verlag, 2009, Pages: 328, Hardcover Die Partiesammlung Bent Larsens, eines der größten Spieler der Schachgeschichte, verdient schon lange eine aktualisierte und überarbeitete Ausgabe, die wir mit diesem Werk präsentieren möchten. »Ich spiele auf Sieg« fand weltweit große Beachtung.
Dieses einmalige Werk (der erste von zwei Bänden über das Schaffen Bent Larsens) bietet darüber hinaus ca. 40 Prozent neues Material, mit ausgewählten Partien bis zum Jahr 1973.
Von besonderem Interesse ist, wie sich Larsen mit der legendären Figur des Robert James Fischer befasst. Viele seiner Würdigungen Fischers sind geprägt durch Larsens »leichte Feder« und feine Ironie, dabei aber ebenso ungeschminkt wie glaubwürdig geschrieben. Er bringt uns so die Wirklichkeit dieses amerikanischen Genies und manch anderer Größen jener Zeit nahe. Bent Larsen will mit diesem Buch nicht nur technische, mit großer Tiefe ausgestattete Kommentare konstruieren, er liefert dem Leser auch aufschlussreiche psychologische Details zu jedem seiner kleinen Kunstwerke.
Inhalt:
007 Vorwort der Herausgeber 
009 Einleitung 
011 1 Die Anfänge 
020 2 Internationaler Meister 
023 3 Skandinavischer Meister 
026 4 Großmeister! 
039 5 Auf und Ab 
049 6 Experimente 
064 7 Unfreiwillige Pause 
079 8 Ein großer Schritt vorwärts 
106 9 Die Qual der Wahl 
119 10 Das Publikum verlangt scharfes Spiel 
127 11 Befriedigende Ergebnisse 
141 12 Fantastische Ergebnisse 
173 13 Weitere Erfolge 
180 14Über meinen Stil 
185 15 Die besten Jahre 1969-1973 
235 16 Ein Genie namens Bobby Fischer 
282 17 Diverse Artikel 
318 18 Bent Larsen - Eine aussergewöhnliche Persönlichkeit 
324 Index 
327 Turnierergebnisse Larsens bis 1973